MENÜ

Tap to Play!

@truhe lebt in Berlin und schreibt über Fahrräder und Reisen mit Fahrrädern.

Navigation

  • Home
  • Über @truhe
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz

Archiv

Themen

  • Fahrrad (78)
  • Radtour (41)
  • Kino (31)
  • Apps (27)
  • Fahrradtour (25)
  • Bier (23)
  • ADN (15)
  • App.net (15)
  • Reisen (15)
  • Amazon (13)
  • Berlin (13)
  • Camping (13)
  • Kuba (13)
  • Apple (12)
  • Elementary OS (12)
  • Konzert (12)
  • Opa erzählt vom Krieg (12)
  • Trinkhalle (12)
  • Critical Mass (11)
  • Kino (11)
  • Evernote (10)
  • Leseliste (10)
  • Zelten (10)
  • 2008
    • September (1)
  • 2009
    • January (10)
    • February (9)
  • 2012
    • January (1)
    • October (3)
    • November (5)
  • 2013
    • January (5)
    • February (1)
    • March (5)
    • April (3)
    • May (6)
    • June (5)
    • July (5)
    • August (6)
    • September (7)
    • October (4)
    • November (7)
    • December (13)
  • 2014
    • January (8)
    • February (4)
    • March (12)
    • April (4)
    • May (3)
    • June (5)
    • July (1)
    • August (4)
    • September (4)
    • October (17)
    • November (33)
    • December (20)
  • 2015
    • January (32)
    • February (35)
    • March (31)
    • April (31)
    • May (19)
    • June (18)
    • July (15)
    • August (17)
    • September (14)
    • October (12)
    • November (10)
    • December (9)
  • 2016
    • January (18)
    • February (8)
    • March (13)
    • April (4)
    • May (11)
    • June (6)
    • July (10)
    • August (9)
    • September (6)
    • November (1)
    • December (1)
  • 2017
    • January (4)
    • February (1)
    • March (10)
    • May (4)
    • June (6)
    • July (5)
    • November (2)
    • December (4)
  • 2018
    • January (4)
    • April (1)
    • May (3)
    • June (3)
    • July (2)
  • 2019
    • April (1)
  • 2021
    • November (1)
  • 2022
    • March (1)
  • 2023
    • February (1)
  • 2025
    • September (8)

Follow me

  • Kindle-Buchmarkierungen in Evernote speichern

  • Zufällig bin ich heute über Amazons Kindle-Seite gestolpert, auf welcher man die eigenen Bücher, den Lesestatus, die Markierungen und Notizen einsehen kann:

    Beispiel mit Markierungen

    Damit gibt es auch eine Möglichkeit, alle Markierungen in Evernote zu speichern:

    1. Über die "Your Books"-Ansicht ein Buch öffnen.
    2. Oben rechts auf "You have X highlighted passages" klicken

    Es öffnet sich anschließend eine Ansicht aller Highlights aller Bücher, bei der das ausgewählte Buch oben angezeigt wird:

    Highlight-Übersicht

    Anschließend muss man nur die Highlights dieses einen Buches markieren und per Web-Clipper (der Browser-Extension) in Evernote abspeichern:

    Web-Clipper

    Wichtig ist hierbei das "Save Selection".

    Es ergibt sich anschließend folgende Evernote-Notiz:

    Evernote-Notiz

    Dass Spannende: Die "Read more"-Links funktionieren weiterhin. Am Mac öffnet Evernote z.B. die Kindle-App, diese lädt automatisch das Buch herunter, öffnet es auf der passenden Seite und zeigt die Markierung an:

    Markierung in Kindle-App

    Evernote , Kindle
  •   Leseliste 2013-05
  • Das überfahrene iPhone