6:00 aufstehen, Katzenwäsche, Schwimmen gehen, wieder zuhause frühstücken und anschließend zur Arbeit fahren.
Währenddessen, in der Parallelwelt der Medien: Wird sich über irgendeinen Stinkefinger eines griechischen Politikers aufgeregt. Unabhängig davon, dass den auch bereits etliche deutsche Politiker in Kameras gehalten haben, behauptet Herr Varoufakis, das wäre eine Montage und die ZEIT baut schon einmal vor, falls Herr Varoufakis hier Müll erzählt hätte: "Mit allen Konsequenzen, die es für der Lüge überführte Minister geben kann". Liebe ZEIT, wie wir aktuell an der wiederholten Lüge von Herrn Gabriel zur Vorratsdatenspeicherung und Norwegen erleben dürfen sind die Konsequenzen für "der Lüge überführte Minister": Keine.
Das alte MacBook aktualisieren und Yosemite aufspielen. Dauert ewig, ist aber danach gut benutzbar.
Die N#mmer endlich mal bestellen. Die Druckversion kommt sogar zusätzlich als PDF, ePub und Mobi (letzteres habe ich dann gleich an den Kindle gemailt).
Die Mobi-Version ist leider auf dem Kindle mit der Seitenaufteilung und dem Panel-Modus unlesbar. Auch in der ePub-Version steckt nur das PDF, nicht die eigentlichen Artikel. Das PDF ist immerhin nicht doppelseitig und funktioniert am Kindle etwas besser. Aber letztlich muss ich hier wohl auf die Druckausgabe warten, um das vernünftig lesen zu können.
Nach der Arbeit: Einkaufen und irgendwas mit Kokosmilch, Milchreis und Auberginen kochen.
Eine alte Freundin meldet sich wieder. Mal schauen, ob wir es schaffen, uns irgendwann zu treffen.